Härten aufs Rad! - Bilder Fahrraddemo 2020
Kinder auf‘s Rad – Härten auf‘s Rad !
Unter diesem Motto starteten ca. 60 Radlerinnen und Radler am vergangenen Samstag am Sportplatz in Mähringen zur ersten Fahrraddemo auf den Härten. Unsere Härtenlisten-Demonstration fand im Rahmen der deutschlandweiten Kidical Mass statt (kinderaufsrad.org).
Leider ist die Infrastruktur für Radfahrer_innen an vielen Stellen bei uns in der Gemeinde sehr schlecht. Durch die Demonstration wollten wir auf einige der wirklichen Problemstellen aufmerksam machen.
Würden in Kusterdingen mehr Wege mit dem Fahrrad statt mit dem Auto zurückgelegt werden, wäre die Gemeinde leiser, wir hätten mehr Platz, es gäbe mehr Begegnungen untereinander und die Kinder könnten selbständiger etwas unternehmen.
Gefahrenstellen
Ortseingang Mähringen
Der erste Brennpunkt liegt am Mähringer Ortseingang: Dort endet der Radweg, der vom Sportplatz kommt, sang- und klanglos. Ganz ähnlich ist die Situation an der Härtenschule, wenn man von Wankheim dem Radweg folgt, aber nicht zur Schule möchte. Ein dritter Problempunkt ist die Wankheimer Ortsdurchfahrt. Hier fehlt entlang der Hauptstraße eine Sicherung, die zum Radfahren einlädt und es Kindern so ermöglicht, sicher durch den Ort z.B. zum Brötchenholen zu fahren.
Unterquerung B28
Eine weitere Gefahrenstelle ist hinter der Durchfahrt unter der B28 Richtung Kusterdingen. Dort müssen die Radler und Radlerinnen, die von Tübingen nach Jettenburg oder umgekehrt unterwegs sind, die Kreisstraße passieren. Diese gefährliche Querung muss unbedingt entschärft werden und wurde im Sommer daher bei einer Besprechung im Landratsamt als „Problem Nummer 1“ der Radfahrer auf den Härten genannt.
Gemeindeverbindungstrasse Kusterdingen Wankheim
Am Fernmeldeturm war der fünfte Halt, solche Straßen in der Gemeinde könnten sehr kurzfristig als Fahrradstraßen, frei für Autoverkehr, ausgeschildert werden. Damit ergäbe sich eine Maximalgeschwindigkeit von Tempo 30 und das Recht für Radfahrer, z.B. nebeneinander zu fahren.
Etwa Hunderteilnehmende, davon ca 40 Kinder
Zwischen Mähringen und Kusterdingen hatten sich noch so viele Radbegeisterte in den Demonstrationszug eingereiht, dass wir ca. 100 Teilnehmer gezählt haben.
Nach dem letzten Halt an der Bushaltestelle Helleräcker – warum wurde die Straße dort vor wenigen Jahren ohne Radweg gebaut? - ging es durch die Wankheimer Siedlung zur Wankheimer Hütte. Dort blieben viele Teilnehmer bei Roter Wurst und Radler noch ein bisschen beisammen und ließen den Nachmittag ausklingen. Alle Teilnehmer, besonders die Kinder, hatten sehr viel Spaß!
Vielen Dank an alle, die zum tollen Erfolg dieser Aktion beigetragen haben und an die Polizei, die den Zug abgesichert hat!
Martin Glora