Gemeinde-und OrtschaftsrätInnen
Unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte 2019 - 2024
Kontakt: hl-fraktion@haertenliste.de
![]() |
Name | |
Vera Ambros | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1965, verheiratet, 2 Kinder | ||
Beruf | ||
Architektin und Energieberaterin | ||
Engagement | ||
Mitglied Härtenliste, Gemeinderätin seit 2017 | ||
Ich engagiere mich für nachhaltiges Leben und Handeln auf den Härten: Daher sind mir familien- und jugendpolitische Anliegen, soziales Miteinander von Jung und Alt, Baukultur und Ortsentwicklung, Klimaschutz und bürgernahe Beteiligungsprozesse wichtig! |
![]() |
Name | |
Mathias Illing | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1967, verheiratet, drei Söhne | ||
Beruf | ||
Physiker | ||
Engagement | ||
Zu Hause in Kusterdingen seit 20 Jahren. | ||
Mit Einsatz und Ideen möchte ich beitragen zur ressourcenschonenden Weiterentwicklung unserer Gemeinde in den Bereichen soziales Miteinander, Wohnen und Mobilität. |
![]() |
Name | |
Gudrun Witte-Borst | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1951, verh. 2 erw. Söhne | ||
Beruf | ||
Diplomsoziologin | ||
Engagement | ||
Ich lebe seit Juli 1991 in Wankheim, bin Mitglied der Härtenliste und seit 1999 im Gemeinderat aktiv. | ||
Ich engagiere mich für Bürgerbeteiligung mit der „Agendagruppe “gerne leben auf den Härten..“, eine generationengerechte Daseinsvorsorge, kommunale Unterstützung des Ehrenamts und Fridays for Future. Bin Vorstand im Verein "Initiative Dorfmitte", aktiv im Cafe Miteinander, Vorstand im Bezirksseniorenrat. Wir können uns entscheiden, Verhaltensweisen und Produkten unsere Unterstützung zu entziehen, von denen wir wissen, dass sie Teil des Problems sind. |
![]() |
Name | |
Johannes Ferber | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1955, verheiratet, 2 Kinder | ||
Beruf | ||
Zimmermeister, selbständig | ||
Engagement | ||
Die Privatisierung von gemeindeeigenem Grund und Boden durch Vergabe in Erbpacht stoppen. Sozialen Wohnungsbau und genossenschaftliches Bauen fördern. | ||
Die lebendige politische Auseinandersetzung in der Härtenliste und das vielfältige gemeindliche Engagement ihrer Mitglieder(innen) ist für mich eine großartige Basis, um Gegenwart und Zukunft unserer liebenswerten Ortschaften auch in den Räten mitzugestalten. |
![]() |
Name | |
Thomas Nissel | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1959 | ||
Beruf | ||
Dipl. Ingenieur an der Universität Tübingen | ||
Engagement | ||
Gewerkschafter in ver.di, ehrenamtlicher Sozialrichter am Sozialgericht Reutlingen, Imker, Hobby-Zoo (Lamas, Ziegen, Hühner und Hasen), Hobbygärtner, Reperaturtreff Jettenburg, Tauschring Härtennetzwerk. | ||
![]() |
Name | |
Nina Zorn | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1960, verpartnert, 1 Hund, 2 Katzen, 10128 Bienen | ||
Beruf | ||
Dipl.Ingin Techn. Informatik | ||
Ich setze mich dafür ein, dass die Ortschaftsräte gestärkt werden, dass ein Bürgerhaushalt eingerichtet wird, dass die Dörfer sich nicht zu reinen Schlafstätten entwickeln, dass die Gemeinde ihre Grundstücke nur verkauft, wenn es nicht anders geht, ... |
Unsere Wankheimer Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte 2019 - 2024
Kontakt: hl-or-wankheim@haertenliste.de
Unsere Gemeinderätinnen und Gemeinderäte 2019 - 2024
![]() |
Name | |
Daniel Kemmler | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1991, ledig | ||
Beruf | ||
Student, Gesellschaften und Politik des Nahen Ostens; BA Soziologie, Politik & Wirtschaft | ||
Ich setze mich im Ortschaftsrat für einen lebendigen, demokratischen Diskurs mit den Leitthemen Nachhaltigkeit in der Gemeindentwicklung und dem Zusammenleben in einer offenen, toleranten Gesellschaft auf den Härten ein. |
![]() |
Name | |
Hanns-Peter Wagemann | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1951, verh., 5 Kinder | ||
Beruf | ||
Rentner | ||
Engagement | ||
Hobbyimker, engagiert im Imkerverein Tübingen, Mitglied der Kusterdinger Projektgruppe Inklusion, Leiter des Bürgerautos zusammen mit der Seniorenbeauftragten der Gemeinde. | ||
Mein Motto: Auch im Alter mobil und gut vernetzt auf den Härten leben. |
![]() |
Name | |
Gudrun Witte-Borst | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1951, verh. 2 erw. Söhne | ||
Beruf | ||
Diplomsoziologin | ||
Engagement | ||
Ich lebe seit Juli 1991 in Wankheim, bin Mitglied der Härtenliste und seit 1999 im Gemeinderat aktiv. | ||
Ich engagiere mich für Bürgerbeteiligung mit der „Agendagruppe “gerne leben auf den Härten..“, eine generationengerechte Daseinsvorsorge, kommunale Unterstützung des Ehrenamts und Fridays for Future. Bin Vorstand im Verein "Initiative Dorfmitte", aktiv im Cafe Miteinander, Vorstand im Bezirksseniorenrat. Wir können uns entscheiden, Verhaltensweisen und Produkten unsere Unterstützung zu entziehen, von denen wir wissen, dass sie Teil des Problems sind. |
Unsere Mähringer Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte 2019 - 2024
Kontakt: hl-or-maehringen@haertenliste.de
![]() |
Name | |
Johannes Ferber | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1955, verheiratet, 2 Kinder | ||
Beruf | ||
Zimmermeister, selbständig | ||
Engagement | ||
Die Privatisierung von gemeindeeigenem Grund und Boden durch Vergabe in Erbpacht stoppen. Sozialen Wohnungsbau und genossenschaftliches Bauen fördern. | ||
Die lebendige politische Auseinandersetzung in der Härtenliste und das vielfältige gemeindliche Engagement ihrer Mitglieder(innen) ist für mich eine großartige Basis, um Gegenwart und Zukunft unserer liebenswerten Ortschaften auch in den Räten mitzugestalten. |
![]() |
Name | |
Katrin Stephan (geb. Kornmann) | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1979, verh., 2 Kinder | ||
Beruf | ||
Dipl. Ver.Wiss. | ||
Ich möchte vor allem Familien stärken und ihre Bedürfnisse wirksam vertreten. Für ein gutes Miteinander und eine aktive Nachbarschaft. |
![]() |
Name | |
Dr. Martin Glora | ||
Persönliches | ||
verheiratet, 2 Kinder | ||
Beruf | ||
Solution-Architect IT-Branche | ||
Ich möchte, daß mehr Wege mit dem Bus, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt werden! |
Unsere Jettenburger Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte 2019 - 2024
Kontakt: hl-or-jettenburg@haertenliste.de
![]() |
Name | |
Ursula Laxander-Digel | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1061, verh. 2 erw. Kinder, 4 Enkel | ||
Beruf | ||
Sozialpädagogin | ||
Engagement | ||
Mitglied Bündnis 90/Die Grünen, seit 14 Jahren im OR/GR aktiv | ||
Bürgerbeteiligung ist für mich keine Pflicht sondern eine Selbstverständlichkeit! In Jettenburg sind meine Themen mehr Kitaplätze und „Alt werden“ im eigenen Dorf. |
![]() |
Name | |
Thomas Nissel | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1959 | ||
Beruf | ||
Dipl. Ingenieur an der Universität Tübingen | ||
Engagement | ||
Gewerkschafter in ver.di, ehrenamtlicher Sozialrichter am Sozialgericht Reutlingen, Imker, Hobby-Zoo (Lamas, Ziegen, Hühner und Hasen), Hobbygärtner, Reperaturtreff Jettenburg, Tauschring Härtennetzwerk. | ||
Unsere Immenhausener Ortschaftsrätinnen und Ortschaftsräte 2019 - 2024
Kontakt: hl-or-immenhausen@haertenliste.de
![]() |
Name | |
Nina Zorn | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1960, verpartnert, 1 Hund, 2 Katzen, 10128 Bienen | ||
Beruf | ||
Dipl.Ingin Techn. Informatik | ||
Ich setze mich dafür ein, dass die Ortschaftsräte gestärkt werden, dass ein Bürgerhaushalt eingerichtet wird, dass die Dörfer sich nicht zu reinen Schlafstätten entwickeln, dass die Gemeinde ihre Grundstücke nur verkauft, wenn es nicht anders geht, ... |
![]() |
Name | |
Thomas Nielebock | ||
Persönliches | ||
Jahrgang 1953 | ||
Beruf | ||
Politikwissenschaftler | ||
Engagement | ||
Gründungsmitglied der Härtenliste; Ortschaftsrat Immenhausen seit 2009 | ||